Fahne und Fähnriche
Die Fahne oder Standarte, auch in anderen Ländern schon seit dem Altertum bekannt, hat im Laufe der Zeit nicht nur
WeiterlesenDie Fahne oder Standarte, auch in anderen Ländern schon seit dem Altertum bekannt, hat im Laufe der Zeit nicht nur
WeiterlesenDas Feuerwehrhaus war viele Jahre bis zum Neubau 1986, direkt im Dorf. Dort wo heute das Cafe Consum ist, waren
Weiterlesen1986 wurde das Gerätehaus in der Römerstraße bezogen. Drei Garagen (1-3) sind für die Feuerwehr gewidmet, die Garagen 4-5 für
WeiterlesenWir wünschen der Bevölkerung von Göfis “Frohe Weihnachten” und ein Gutes neues Jahr 2021.
WeiterlesenDas Friedenslicht ist in Göfis angekommen. Friedenslicht
WeiterlesenAm 17. Dezember wurden wir über die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle in die Hofnerstraße zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Die verletzte Person
WeiterlesenTief betroffen und in aufrichtiger Trauer.
WeiterlesenAm 17. Dezember 00.50 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus zu einem Wasserschaden. Nachdem am Boiler das Überdruckventil defekt war,
WeiterlesenSeit heute dürfen wir Elisabeth in unseren Reihen begrüßen. Elisabeth ist bei uns nicht unbekannt. Sie war 2014, als Obfrau
WeiterlesenDa wir bei Einsätzen und Übungen nicht immer den vorgeschriebenen Abstand einhalten können, haben alle Mitglieder ein Schlauchtuch, das mit
WeiterlesenAm Samstag, den 19.09.2020, fand der Schulungstag für Hochwasser und Großpumpen, der Stützpunktfeuerwehren Lauterach, Langen bei Bregenz, Mellau, Vandans, Lustenau,
WeiterlesenGemeinsam mit den Feuerwehren des Abschnittes Walgau (Düns, Dünserberg, Frastanz, Göfis, Röns, Schlins und Schnifis), informierten wir, am 16.9., die
WeiterlesenAm 30. August heiratete unsere Kameradin Jessica ihren Daniel. Unser “Büsle” spielte bei der Hochzeit eine besondere Rolle als Brautauto.
WeiterlesenEin Landbus hat uns in der letzten Nacht eine Spur durch die Gemeinde beschert. Einmal bei der Fahrt von Feldkirch
WeiterlesenAm 24.07. wurden wir um 02:00 Uhr Nachts zu einem technischen Einsatz in der Römerstraße alarmiert. Der Grund der Alarmierung
WeiterlesenAm Sonntag, den 21. Juni 2020 konnte Konrad Schöch von der Feuerwehrjugend zu seinem 16. Geburtstag in den Aktivstand der
WeiterlesenAm 20.06.2020 gegen 18 Uhr ist die Stromleitung der ÖBB über dem Tennisplatz abgerissen. Die richtige Reaktion der anwesenden Personen
WeiterlesenGeburt von Henri am 10.06.2020 Wir gratulieren unserem Feuerwehrkameraden David und seiner Frau Bettina recht herzlich zu ihrem Nachwuchs. Der
WeiterlesenGeburt von Lina Maria am 23.04.2020 Wir gratulieren unserem Gerätewart Thomas und seiner Partnerin Martina recht herzlich zu ihrem Nachwuchs.
WeiterlesenBLEIBT GESUND! Auch an die Kolleginnen und Kollegen der Landeswarnzentrale Vorarlberg und der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle – haltet durch und
WeiterlesenAuch uns hielt das Sturmtief “Sabine” die vergangenen Stunden auf Trab. Insgesamt wurden wir von Montag bis Dienstag zu 5
WeiterlesenAm Samstag, den 08. Februar, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung, im Gasthof Brunnenwald statt. Kommandant Ingo Valentini gab dabei einen Rückblick
WeiterlesenAnfang Juli 2019, wurde die 37. Novelle des Kraftfahrgesetzes einstimmig beschlossen, wodurch unter anderem die Feuerwehren, nach jeweiligem Wunsch, ein
Weiterlesen