neues Mitglied “Melvin”
Melvin wurde heute, nach vierjähriger Ausbildung in der Feuerwehrjugend, in den aktiven Dienst übernommen. Wir durften Ihm den PAGER übergeben
WeiterlesenMelvin wurde heute, nach vierjähriger Ausbildung in der Feuerwehrjugend, in den aktiven Dienst übernommen. Wir durften Ihm den PAGER übergeben
WeiterlesenDurch die Starke Schneelast wurden wir am Dienstag den 19. Jänner zuerst zur Abklärung und dann zum Entfernen der Schneelast
Weiterlesenam 15. Jänner um 10:30 Uhr wurden wir nach Hofen wegen grosser Schneelast auf dem Dach alarmiert. Bei der Ankunft
WeiterlesenAm 15. Jänner um 01:00 Uhr wurden wir zu einem technischen Einsatz in die Parzelle Stein gerufen, bei dem ein
WeiterlesenAm 14. Jänner wurden wir um 19:50 zu einem Verkehrsunfall in die Römerstraße alarmiert. Bei der Ankunft stellte sich schnell
WeiterlesenAm 14. Jänner wurden wir am Nachmittag um 16:45 über Pager zu einem Brand im Heizraum gerufen. Durch das große
Weiterlesen1877 – 1892 Johann Ammann Dienstgrad: Hauptmann Funktion und Aufgabe: Kommandant 1892 – 1932 Johann Josef Lampert Dienstgrad: Hauptmann Funktion
WeiterlesenEhrenmitglieder der Ortsfeuerwehr Göfis Anton Schöch Dienstgrad: Hauptbrandmeister Funktion und Aufgabe: Ehrenkommandant Leistungsabzeichen: Feuerwehrleistungsabzeichen in Teilsilber Auszeichnungen: Feuerwehrmedaille des Landes
WeiterlesenMannschaftsTransportFahrzeug mit Allrad – Lageführung (MTFA) Die Anschaffung wurde nicht nur als reines Mannschaftstransportfahrzeug ausgelegt, sondern auch als Kommandofahrzeug, das
Weiterlesenxx xx Dienstgrad: FW Funktion und Aufgabe: Gerätewart Leistungsabzeichen: Auszeichnungen: Bisherige Funktionen: xx xx Dienstgrad: FW Funktion und Aufgabe: Funkgerätewart
WeiterlesenGruppenkommandanten Gebhard Künzle Dienstgrad: Oberbrandmeister Funktion und Aufgabe: Gruppenkommandant Leistungsabzeichen: Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold Funkleistungsabzeichen in Silber Auszeichnungen: Feuerwehrverdienstmedaille in Bronze
WeiterlesenWir wünschen der Bevölkerung von Göfis “Frohe Weihnachten” und ein Gutes neues Jahr 2021.
WeiterlesenAm 17. Dezember wurden wir über die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle in die Hofnerstraße zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Die verletzte Person
WeiterlesenTief betroffen und in aufrichtiger Trauer.
WeiterlesenAm 17. Dezember 00.50 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus zu einem Wasserschaden. Nachdem am Boiler das Überdruckventil defekt war,
WeiterlesenSeit heute dürfen wir Elisabeth in unseren Reihen begrüßen. Elisabeth ist bei uns nicht unbekannt. Sie war 2014, als Obfrau
WeiterlesenAm 30. August heiratete unsere Kameradin Jessica ihren Daniel. Unser “Büsle” spielte bei der Hochzeit eine besondere Rolle als Brautauto.
WeiterlesenEin Landbus hat uns in der letzten Nacht eine Spur durch die Gemeinde beschert. Einmal bei der Fahrt von Feldkirch
WeiterlesenAm Sonntag, den 21. Juni 2020 konnte Konrad Schöch von der Feuerwehrjugend zu seinem 16. Geburtstag in den Aktivstand der
WeiterlesenBLEIBT GESUND! Auch an die Kolleginnen und Kollegen der Landeswarnzentrale Vorarlberg und der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle – haltet durch und
WeiterlesenAm Samstag, den 08. Februar, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung, im Gasthof Brunnenwald statt. Kommandant Ingo Valentini gab dabei einen Rückblick
WeiterlesenAnfang Juli 2019, wurde die 37. Novelle des Kraftfahrgesetzes einstimmig beschlossen, wodurch unter anderem die Feuerwehren, nach jeweiligem Wunsch, ein
WeiterlesenAm 19. Jänner ist gegen 21:30 in einer Garage ein Feuer ausgebrochen. Auslöser dürfte die Explosion einer akkubetriebenen LED-Lampe gewesen
Weiterlesen