Präsentation LF-C
Bei der Gemeindevertretungssitzung am 16.2. wurde die Anschaffung eines zusätzlichen Löschfahrzeugs für unsere Feuerwehr beschlossen. Bei dem Fahrzeug handelt es
WeiterlesenBei der Gemeindevertretungssitzung am 16.2. wurde die Anschaffung eines zusätzlichen Löschfahrzeugs für unsere Feuerwehr beschlossen. Bei dem Fahrzeug handelt es
WeiterlesenNach zweijähriger Pause, durften wir wieder zahlreiche Gäste, zum Funken am Windabühel empfangen. Besonders freut uns, dass viele Kinder gemeinsam
WeiterlesenZur alljährlichen Jahreshauptversammlung, trafen wir uns am Freitag den 10.2., im Carl-Lampert-Saal. Vizekommandant Markus Lampert begrüßte die Ehrengäste, Bürgermeister Thomas
WeiterlesenAm Samstag, den 26.11.2022 veranstalteten wir unseren Familienabend mit Ehrungen im Konsumsaal. Kommandant Ingo Valentini begrüßte unsere zu ehrenden Kameraden
WeiterlesenAm 19.08. um 15:00 Uhr rückten wir zur Unterstützung der Feuerwehr Koblach, mit der Hochwasserpumpe aus. Aufgrund der starken Niederschläge,
WeiterlesenZu einem f4, wurden wir am 16.08.2022 um 18:55 Uhr in den Pfründeweg alarmiert. In einem Mehrparteinhaus, mit 11 Wohneinheiten,
WeiterlesenZu einem T1 – Ölspur, wurden wir am 27. März alarmiert. Auf der L66 Fahrtrichtung Feldkirch, musste eine Ölspur, vom
WeiterlesenAm Freitag, den 04. Februar, fand die seit 2019 nicht mehr durchgeführte Jahreshauptversammlung, im Pfarrsaal statt. Kommandant Ingo Valentini gab
WeiterlesenIn der Silvesternacht wurden wir, um 01:24 Uhr, neben ca. 20 anderen Feuerwehren, alarmiert, um die Feuerwehr Rankweil bei einem
WeiterlesenDa mehrere Bäume die Straße ob dem Stein verlegten, wurdenn wir am 25.12. alarmiert. Wir rückten mit zwei Fahrzeugen zum
WeiterlesenAm Samsatag den 06.11.2021, fand dass diesjährige Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Gold statt. Von unserer Wehr nahmen dieses Jahr fünf Mitglieder teil.
WeiterlesenAm Freitag, den 29.Oktober, bis Samstag 30.Oktober, machten wir mit der Jugendfeuerwehr einen 24h Tag. Im Verlauf dieser 24h,
WeiterlesenZu einem f3 Brandeinsatz im Gebäude, wurden wir am 28.10.2021 um 19:30 Uhr, in die Hofnerstraße alarmiert. Ein Bewohner hörte
WeiterlesenIm Rahmen der Stadtführung Hochwasserschutz damals, heute und morgen, wurden wir von den Kameraden der Feuerwehr Feldkirch-Stadt, am 22.09.2021 eingeladen,
WeiterlesenNach einem Jahr Pause, konnten wir am Freitag, den 17.09.2021, unseren Familienabend mit Ehrungen im Konsumsaal veranstalten. Dazu begrüßte Kommandant
WeiterlesenVom 20. bis 22.08., fand das Hüttenwochenende der Jungfeuerwehr im Jamtal statt. Bei bestem Wetter starteten sie am Freitag, Richtung
WeiterlesenIm Rahmen des Kindersommers, durften wir am 30.07.2021, zahlreiche interessierte Kinder, bei uns im Gerätehaus begrüßen. Den Kindern wurde von
WeiterlesenAm Samstag den 19. Juli nutzten ein Teil unserer Atemschutzgeräteträger die Möglichkeit in der Heißübungsanlage in Vaduz zu üben. Gemeinsam
WeiterlesenAm Dienstag, den 4.5.2021 durften wir 5 schnupperer in der Jungfeuerwehr begrüßen. Wir machten zu Anfang eine kurze vorstellungsrunde in
WeiterlesenFeuerlöscherüberprüfungsaktion Die Prüfung von Feuerlöschern ist vom Gesetzgeber alle 2 Jahre vorgeschrieben. Die Ortsfeuerwehr Göfis organisiert daher für die Bevölkerung
WeiterlesenWegen eines umgestürzten Kranes, wurden wir am 13. April, zu einem technischen Einsatz in den Schopfacker gerufen. Wir bindeten ausgelaufene
WeiterlesenZur Vorbereitung des diesjährigen Probenjahres trafen sich die Dienstgrade unserer Wehr, am 10. April, zum Dienstgradetag. Zu Beginn wurden alle
WeiterlesenVier Jugendliche unserer Feuerwehrjugend, absolvierten am 27.03. erfolgreich den Wissenstest. David Loretz erreichte das Abzeichen in Bronze, Florian Valentini in
WeiterlesenAm Samstag, den 19.09.2020, fand der Schulungstag für Hochwasser und Großpumpen, der Stützpunktfeuerwehren Lauterach, Langen bei Bregenz, Mellau, Vandans, Lustenau,
WeiterlesenGeburt von Henri am 10.06.2020 Wir gratulieren unserem Feuerwehrkameraden David und seiner Frau Bettina recht herzlich zu ihrem Nachwuchs. Der
Weiterlesen