neues Miglied “Elisabeth”
Seit heute dürfen wir Elisabeth in unseren Reihen begrüßen. Elisabeth ist bei uns nicht unbekannt. Sie war 2014, als Obfrau
WeiterlesenSeit heute dürfen wir Elisabeth in unseren Reihen begrüßen. Elisabeth ist bei uns nicht unbekannt. Sie war 2014, als Obfrau
WeiterlesenGemeinsam mit den Feuerwehren des Abschnittes Walgau (Düns, Dünserberg, Frastanz, Göfis, Röns, Schlins und Schnifis), informierten wir, am 16.9., die
WeiterlesenAm 30. August heiratete unsere Kameradin Jessica ihren Daniel. Unser “Büsle” spielte bei der Hochzeit eine besondere Rolle als Brautauto.
WeiterlesenEin Landbus hat uns in der letzten Nacht eine Spur durch die Gemeinde beschert. Einmal bei der Fahrt von Feldkirch
WeiterlesenAm 24.07. wurden wir um 02:00 Uhr Nachts zu einem technischen Einsatz in der Römerstraße alarmiert. Der Grund der Alarmierung
WeiterlesenAm Sonntag, den 21. Juni 2020 konnte Konrad Schöch von der Feuerwehrjugend zu seinem 16. Geburtstag in den Aktivstand der
WeiterlesenAm 20.06.2020 gegen 18 Uhr ist die Stromleitung der ÖBB über dem Tennisplatz abgerissen. Die richtige Reaktion der anwesenden Personen
WeiterlesenAnfang Juli 2019, wurde die 37. Novelle des Kraftfahrgesetzes einstimmig beschlossen, wodurch unter anderem die Feuerwehren, nach jeweiligem Wunsch, ein
WeiterlesenAm 19. Jänner ist gegen 21:30 in einer Garage ein Feuer ausgebrochen. Auslöser dürfte die Explosion einer akkubetriebenen LED-Lampe gewesen
WeiterlesenAuszeichnungen vom Landesfeuerwehrverband Verdienstkreuz in Bronze Verdienstkreuz in Silber Verdienstkreuz in Gold Auszeichnungen der Vorarlberger Landesregierung Feuerwehrmedaille des Landes Vorarlberg
WeiterlesenAlle zwei Jahre nominieren Vorarlberger Feuerwehren Unternehmen für die Aktion “Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber”. In diesem Jahr 2019 konnte sich die Firma
WeiterlesenTief betroffen nehmen wir die traurige Nachricht zur Kenntnis, dass der langjährige Feuerwehrmann verstorben ist.
WeiterlesenAm 13. September 2019 brannte in der Walgaustraße in Rankweil – unsere Aufgabe war es eine Wasserversorgung zum GTLF Rankweil
WeiterlesenAm 27. Juli gaben sich unser Kamerad Pascal und seine Frau Sarah das Ja-Wort. Wir empfingen sie nach der Trauung
WeiterlesenDie Hochwasserausrüstung besteht aus einer Pumpe die eine Leistung von 4000 l/min Schlamm fördern kann. Zwei Container mit dem entsprechenden
Weiterlesen“Wir stellten uns der Herausforderung vom Musikverein Göfis”, und nominieren die OF Koblach, OF Motten-Mariex und die OF Nofels. Ihr
WeiterlesenFolgende einheitliche Sirenensignale wurden für Österreich festgelegt: 1.Warnung 3 Minuten Dauerton Ein gleichbleibender Dauerton in der Länge von 3 Minuten
WeiterlesenNach einer etwa vierwöchigen Vorbereitungszeit und den vorangegangenen Erprobungen, war es am Samstag, den 31. März 2012, endlich soweit –
WeiterlesenAm Donnerstag den 29. März, um ca. 21:09 Uhr, wurden wir, sowie die Feuerwehren von Feldkirch (5) und Frastanz, zu
WeiterlesenAm Freitag den 23. März, um ca. 14:30 Uhr, wurden wir von der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle zu einem Brandeinsatz am
WeiterlesenAm vergangenen Samstag, den 11. Feb. fand im Feuerwehrhaus das alljährliche Feuerwehrkränzle der Feuerwehrfrauen statt. Gemütlich wurde bei Kaffee und
WeiterlesenAm vergangenen Samstag, den 11. Feb. fand im Feuerwehrhaus das alljährliche Feuerwehrkränzle der Feuerwehrfrauen statt. Gemütlich wurde bei Kaffee und
Weiterlesen